
Die Bruderschaft vom goldenen See
Am See befindet sich ein schlossartiger Komplex, sehr groß und weitläufig angelegt ziehen sich die Trakte durch die ihn umgebenden Parks. Reichtum wird hier nicht
der im Ozean zu versinken droht.
dessen Bewohner das Meer
und seine Kreaturen fürchten.
beherrscht von einer Bruderschaft,
die ihre strengen Glaubensregeln
brutal durchsetzt.
Der erste Roman aus der Welt von Faar folgt Harmis, Gor und Alix hinein in die Tiefen unter Alaris.
Die Novelle folgt dem verstoßenen Paladin Fermalis und dem jungen Gresa hinein in den geheimnisvollen Wachsenden Wald.
Der zweite Roman aus der Welt von Faar begleitet Alix, Harmis und Gor zu den Abgründen des Weltenbruchs.
Der dritte Roman aus der Welt von Faar - erlebt den Seelenbrunnen und den Kampf von Alaris gegen den Wachsenden Wald.
Der erste Roman aus der Welt von Faar folgt Harmis, Gor und Alix hinein in die Tiefen unter Alaris.
Alaris, die Hauptstadt des Reiches, hat ihren einstigen Glanz eingebüßt – statt Gold und Geschmeiden sind in den Straßen nun stählerne Klingen zu Hause.
Ein Mörder geht in den Straßen von Alaris seinem blutigen Handwerk nach. Der junge Kartograf Harmis, der unsterbliche Seelenkrieger Gor und Alix, die Frau ohne Erinnerung, jagen ihm hinterher. Steckt die Bruderschaft hinter den Morden? Oder die verhassten Meermenschen? Schon bald stellen sie fest, dass die wahnsinnigen Morde nur Teil eines viel größeren Plans sind.
Das Schicksal der ganzen Stadt steht auf dem Spiel.
Taschenbuch, broschiert, 400 Seiten
ISBN 978-3-95-869256-5
Preis: 12,90 € / E-Book: 3,99 €
auf Wunsch auch signiert
oder bei jedem anderen Buchhändler
Der wachsende Wald verschlingt das Land.
Weder Feuer noch Axt gebieten ihm Einhalt.
Unaufhaltsam überwuchert er das Königreich von Faar.
Niemand kehrte je aus seinen schwülen Tiefen zurück.
Menschenopfer werden ihm dargebracht, doch der Herr der Wälder lässt sich nicht besänftigen.
Fermalis, ein verstoßener Paladin der heiligen Bruderschaft vom Goldenen See, und der junge Gresa, der einer Opferung nur knapp entgangen ist, werden zum ungleichen Gespann. Tief im Inneren des Waldes entscheidet sich, ob sie ihn als Freunde oder Feinde wieder verlassen. Oder in seinem Schoß die letzte Ruhe finden.
Taschenbuch, 120 Seiten.
ISBN 978-3958695603
Preis: nur € 6,90
Jetzt erhältlich, auf Wunsch mit Signatur: im Verlagsshop
Schatten liegt über Alaris.
Die Bedrohung durch die Meermenschen ist abgewendet, doch zu welchem Preis? Immer mehr Menschen tragen das Mal des Ozeans. Die Bruderschaft greift eisern durch, verwandelt die Hauptstadt in ein Schlachthaus.
Hyron und Syuk fliehen ins verkommene Kath und suchen ihre neue Freiheit zwischen Kampfgruben, alten Tempeln und vergangenen Liebschaften.
Währenddessen richtet Gor ein Gemetzel an und zieht den Zorn der Bruderschaft auf sich. Alix hadert mit ihrer neu entdeckten Gabe, Harmis müht sich, dem Bann des Schwarzblattes zu entrinnen.
Gemeinsam machen sie sich auf die Suche nach Cormar, dem verschwundenen Kartografen. Ihr Weg führt sie über den Weltenbruch hinaus bis an den Rand des Nirgendwo.
Ins Reich der Blinden Wächter.
Taschenbuch, broschiert, 300 Seiten
ISBN 978-3-95-869298-5
Preis: 12,90 € / E-Book: 3,99 €
Sechs magische Kreise, gemacht aus dem Blut der Könige.
Auf der Suche nach Rettung für Gor gibt es nur ein Ziel: Den Seelenbrunnen. Hier muss Harmis sich Prüfungen stellen und unerwartete Entscheidungen treffen, die ganz Faar in den Abgrund reißen könnten – oder die Rettung für das Königreich bedeuten.
Derweil bringt Alix den alten Kartografen Cormar nach Alaris zurück. Sie finden eine veränderte Stadt vor, der Wachsende Wald bedroht die uralten Mauern, die Bruderschaft regiert mit eiserner Hand.
Unter der Stadt tobt der Kampf gegen die Meermenschen, die immer zahlreicher in die Höhlen vordringen. Hyron schließ sich dem Kampf von Juun und den Verstoßenen an, um die Heimat zu retten, aus der sie verbannt wurden.
Taschenbuch, broschiert, 290 Seiten
ISBN 978-3958693784
Preis: 13,00 € / E-Book: 3,99 €
Am See befindet sich ein schlossartiger Komplex, sehr groß und weitläufig angelegt ziehen sich die Trakte durch die ihn umgebenden Parks. Reichtum wird hier nicht
An der stürmischen Küste von Faar, dort, wo das Bett des Ozeans von hunderten Riffen zerschnitten ist, wo sich Dutzende Inseln aufreihen und Wellen und
Lygia, das Reich im Süden. Nichts als Wüsten, wo die eleganten Viadukte ihre schlanken, gemauerten Beine in den Sand stemmen wie gigantische Insekten, die der Trockenheit
Schwarzer Teich. Eingerahmt von hohen Stämmen, deren Astwerk nur ein fahles Grau bis zur Wasseroberfläche durchlässt. Gestrüpp wuchert über die Ufer, lässt sie verschwimmen mit
Am Himmel kreiste ein Raubvogel und hielt Ausschau nach Beute. Ein Fanfarensignal erscholl vom höchsten Turm des Palastes. Im Hof darunter machten sich die Soldaten
21. – 24. 03. Leipzig Buchmesse
04. – 05. 05. Kiel Unicon
14. – 16. 06. Hamburg Nordcon
19. – 21.07. Bonn FeenCon
25.08. Apensen Gewerbeschau
19. 10. Dreieich BuCon
Aktuelles zu Faar gibt es regelmäßig auf Facebook und Instagram
Christian Günther, Jahrgang 1974, lebt in der Nähe von Hamburg und arbeitet dort als selbstständiger Grafiker und Web-Entwickler.
In seinen beiden ersten Romanen „under the black rainbow“ und „Rost“ sowie in zahlreichen Kurzgeschichten zeichnete er das Bild eines düster-futuristischen Norddeutschlands, bevor er sich der Fantasy zuwandte und die Welt von „Faar“ erfand.
Im Web: www.cyberpunk.de
(veröffentlicht mit freundlicher Genehmigung des Buxtehuder Tageblatts)